Innenraum-begrünung

Zuhause, im Büro, in der Praxis oder im MeetingraumPflanzen schaffen Atmosphäre und Wohlbefinden!

Innenraumbegrünung im Büro

Ihr Büro ist absolut aktuell mit einer trendigen Ergänzung von Büropflanzen. Damit verleihen Sie nicht nur dem Unternehmen eine zusätzliche Attraktivität, sondern holen sich auch ein Stück Natur und Hydrokultur in Ihrens Arbeitsalltag.

Innenraumbegrünung in einem Unternehmen wirkt sich positiv auf die Arbeitsumgebung aus. Auch die Mitarbeiter fühlen sich in einer grünen Umgebung nachweislich wohler.

Und wo sich Menschen wohlfühlen, werden auch bessere Ergebnisse erzielt. Gepflegte Pflanzgefäße in Empfangsbereichen und an Arbeitsplätzen machen einen guten Eindruck auf Kunden und Geschäftspartner.

Erneuerung und Veränderung passen zu einer dynamischen Organisation. Das gilt natürlich für das Unternehmen, die Mitarbeiter und Ihre Kunden, aber auch für die Innenraumbegrünung. Wenn Sie die Bepflanzung in Ihrem Unternehmen regelmäßig erneuern, erhalten Sie jedes Mal ein frisches Aussehen.

Unsere Herausforderung besteht also darin, ein angemessenes grünes Design zu entwerfen, bei dem die individuelle Anpassung unsere Spezialität ist. Wir zeichnen immer zuerst die Umgebung auf.

Anhand eines Bepflanzungsplans legen wir gemeinsam fest, welche Bepflanzung am besten zur Einrichtung passt. Denken Sie an viel oder wenig Licht, Türen, die sich öffnen lassen (Zugluft) oder Klimaanlagen. Gerne schauen wir gemeinsam nach den besten Pflanzen für das Büro und der idealen Büropflanze.

Vorteile von Büropflanzen

Büropflanzen bringen nicht nur mehr Atmosphäre ins Büro, sondern reduzieren auch die Lärmbelästigung. Büropflanzen absorbieren und reflektieren den Hintergrundlärm. Höhere Geräusche werden dadurch gedämpft. Auch die Luftqualität im Büro wird verbessert. 

Pflanzen erhöhen den Sauerstoffgehalt und reduzieren letztlich das CO2 in der Luft. Dadurch wird die verbrauchte Luft aus Computern und Druckern gereinigt. Da Büropflanzen das CO2 in der Luft reduzieren, können sich die Mitarbeiter besser auf ihre Arbeit konzentrieren. Das verbessert unter anderem die Produktivität.